Dieses Mal müssen im Brandenburger Fenster die Bilder etwas mehr für sich sprechen, als meine Worte es können werden. Weiterlesen
Das Hirnholz anreißen.

Dieses Mal müssen im Brandenburger Fenster die Bilder etwas mehr für sich sprechen, als meine Worte es können werden. Weiterlesen
Und nun, die Nachrichten: Ich habe einen neuen Job. Nächste Woche kommen all die Einzelteile, aus denen sich ein Häuschen bauen lässt. Das Wetter hält den Atem an und die Vorzieher auf der Fensterbank neigen sich bereits dem Tode zu. Witek trinkt gerne aus Gießkannen.
F: Ich habe hin und wieder eskapistische Stadtfluchtgedanken. Aber dann sagt irgendeine Stimme in mir, meine Probleme würden ja dann eh mit mir mitkommen, also bringt es gar nichts, zu flüchten. Wie war das bei dir? (In der Annahme, du hattest/hast auch sowas wie Probleme…) Weiterlesen
Da ich oft viele Fragen gestellt bekomme und die sich öfter auch mal wiederholen, mache ich jetzt mal so eine Interviewreihe und hoffe das Passende für jeden ist dabei. Ich nehme auch weitere Fragen entgegen. Weiterlesen
Vor unglaublich vielen Jahren, als ich noch nicht richtig sprechen konnte, gab es von Onken eine Schokokugel, die mit Joghurt gefüllt war, in einem großen Joghurtbecher, den man im Kühlregal finden konnte seinerzeit. Weiterlesen
Eine Frage hat mich besonders umgetrieben, bevor ich die Stadt verlassen habe, und zwar, wie man es sich eigentlich leisten kann, auf dem Land zu leben. Weiterlesen
Jetzt ist es raus. Das Brandenburger Fenster. Für die ganze verrückte große Internetwelt. Weiterlesen
Meine Familie hat bisher nicht durch Wagemut und Abenteuerlust von sich Reden gemacht soweit ich weiß, und vielen von euch habe ich meine große Neuigkeit schon mitgeteilt, aber hier nun für alle zum Jubeln, Kopfschütteln oder wasauchimmer: Weiterlesen
Vor einer Woche bin ich in meinem Probejahr eine Station weitergerutscht, habe Uwe-Bob verlassen und bin nun in einer Familie und völlig anderen Welt. Weiterlesen