Dieses Mal müssen im Brandenburger Fenster die Bilder etwas mehr für sich sprechen, als meine Worte es können werden. Weiterlesen
Das Hirnholz anreißen.

Dieses Mal müssen im Brandenburger Fenster die Bilder etwas mehr für sich sprechen, als meine Worte es können werden. Weiterlesen
F: Wer ist eigentlich Uwe-Bob? Woher kennst du ihn? In welchem Verhältnis steht ihr zueinander? Weiterlesen
Wenn man auf dem Land wohnt, hat man am Wochenende nie Probleme. Weiterlesen
Ich sitze dort, wo auf dem Bild links neben der Weg ein Baum zu erkennen ist. Das ist mein Lieblingsplatz. Hier gibt es nichts außer Grün, hinter mir einen Teich, wunderschöne prächtige alte Bäume, Vogelgezwitscher und gelegentlich quakt ein Frosch. Weiterlesen
Meine Familie hat bisher nicht durch Wagemut und Abenteuerlust von sich Reden gemacht soweit ich weiß, und vielen von euch habe ich meine große Neuigkeit schon mitgeteilt, aber hier nun für alle zum Jubeln, Kopfschütteln oder wasauchimmer: Weiterlesen
Seit einer Woche bin ich wieder bei Uwe-Bob und nachdem ich das Frühlingsfest auf dem Gutshof letztes Wochenende verdaut und ein paar Tage entqueckt habe, bin ich langsam wieder richtig hier und ich habe meine Entchen alle wieder in einer Reihe. Weiterlesen
Neben Wald ist eine andere schönste Sache der Welt, sonntags zurück ins Bett zu gehen mit einem Heißgetränk meiner Wahl und zu lesen. Weiterlesen
Gerade noch einen toten Waschbären aus dem Gestrüpp gezogen – jetzt aber bei Kerzenschein schon wieder in der Stube, Brandenburger Fenster schreiben! Weiterlesen
Auf dem Heimweg von meiner Spinngruppe letzte Woche habe ich ein Reh angefahren. Weiterlesen