Zum Inhalt springen

Brandenburger Fenster

Von der Stadt auf's Land.

  • Startseite
  • Über
  • Kontakt

Nachbarschaft

Das Hirnholz anreißen.

25. April 2018 | brandenburgerfenster

Dieses Mal müssen im Brandenburger Fenster die Bilder etwas mehr für sich sprechen, als meine Worte es können werden. Weiterlesen →

Frage und Antwort. Menschen und Maschinen.

20. Januar 201816. Februar 2018 | brandenburgerfenster

F: Wer ist eigentlich Uwe-Bob? Woher kennst du ihn? In welchem Verhältnis steht ihr zueinander? Weiterlesen →

Herr Schnuppke und die Quetschkommode.

14. November 201713. Februar 2018 | brandenburgerfenster

Wenn man auf dem Land wohnt, hat man am Wochenende nie Probleme. Weiterlesen →

17- Schlosshühner und Angstschafe

19. Juni 201721. Februar 2018 | brandenburgerfenster

Ich sitze dort, wo auf dem Bild links neben der Weg ein Baum zu erkennen ist. Das ist mein Lieblingsplatz. Hier gibt es nichts außer Grün, hinter mir einen Teich, wunderschöne prächtige alte Bäume, Vogelgezwitscher und gelegentlich quakt ein Frosch. Weiterlesen →

16- Hausaufgaben

15. Mai 201720. Februar 2018 | brandenburgerfenster

Meine Familie hat bisher nicht durch Wagemut und Abenteuerlust von sich Reden gemacht soweit ich weiß, und vielen von euch habe ich meine große Neuigkeit schon mitgeteilt, aber hier nun für alle zum Jubeln, Kopfschütteln oder wasauchimmer: Weiterlesen →

15- Die kleine Tornisterelfe

30. April 201720. Februar 2018 | brandenburgerfenster

Seit einer Woche bin ich wieder bei Uwe-Bob und nachdem ich das Frühlingsfest auf dem Gutshof letztes Wochenende verdaut und ein paar Tage entqueckt habe, bin ich langsam wieder richtig hier und ich habe meine Entchen alle wieder in einer Reihe. Weiterlesen →

9- Fruchtmumien.

12. März 201713. Februar 2018 | brandenburgerfenster

Neben Wald ist eine andere schönste Sache der Welt, sonntags zurück ins Bett zu gehen mit einem Heißgetränk meiner Wahl und zu lesen. Weiterlesen →

8- Ort ohne Motor, oder Tiere, Kohl, Brot und der Wald

27. Februar 201712. Februar 2018 | brandenburgerfenster

Gerade noch einen toten Waschbären aus dem Gestrüpp gezogen – jetzt aber bei Kerzenschein schon wieder in der Stube, Brandenburger Fenster schreiben! Weiterlesen →

7- Bambi o’clock.

21. Februar 201712. Februar 2018 | brandenburgerfenster

Auf dem Heimweg von meiner Spinngruppe letzte Woche habe ich ein Reh angefahren. Weiterlesen →

Beiträge-Navigation

Vorheriger

Füttern was gedeihen soll:

Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Folge mir

  • Instagram
  • Facebook
Follow Brandenburger Fenster on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Kategorien

Schlagwörter

Auto Dorfleben einfach leben Entscheidung faq's Freundschaft Frühling Genügsamkeit Geschichtchen Inspiration Kreislauf Landleben mitbewohner Nachbarschaft Ostdeutschland Sommer Stadtleben tunwasgetanwerdenmuss Veränderung Winter

Suchen

Create a website or blog at WordPress.com
Brandenburger Fenster
Create a website or blog at WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×